
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
Konzessionsabgaben an die Wissenschaftsstadt Darmstadt
Konzessionsabgaben sind Entgelte, die ein Rechtsträger an einen öffentlich-rechtlichen
Rechtsträger für eingeräumte Konzessionen zahlt. Das städtische Versorgungsunternehmen
ENTEGA AG (ENTEGA) zahlt Konzessionen an die Wissenschaftsstadt Darmstadt dafür, dass
die Stadt dem Unternehmen das Recht einräumt, für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen,
die der unmittelbaren Versorgung von Endverbrauchern im Stadtgebiet mit Strom,
Gas und Wasser dienen, öffentliche Wege zu nutzen.
TEUR 2015 2016 2017
Strom 6.037 6.233 6.159
%-Anteil 69% 69% 72%
Gas 334 368 356
%-Anteil 4% 4% 4%
Wasser1 2.348 2.394 2.045
%-Anteil 27% 27% 24%
Summe der Abgaben der ENTEGA 8.719 8.995 8.560
%-Anteil 100% 100% 100%
1 Geschäftsjahr 2017: Der Betrag enthält nur die geleisteten Abschlagszahlungen. Die Endabrechnung lag zum
Zeitpunkt der Berichterstellung noch nicht vor.
Ausschüttungen an die Wissenschaftsstadt Darmstadt
Ausschüttungen für die Geschäftsjahre in TEUR 2015 2016 2017
bauverein AG1 770 770 770
ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südhessen2 655 550 k.A.
Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt3 2.525 2.525 2.525
1 Brutto-Ausschüttungen
2 Für das Geschäftsjahr 2017 liegt noch kein Gewinnverwendungsbeschluss des ZAS vor.
3 Kapitalertragsteuer ist im vorliegenden Fall nicht erstattungsfähig
Zuschüsse / Verlustausgleiche
Die nachfolgende Übersicht umfasst alle zweckgebundenen Zuschüsse der Wissenschaftsstadt
Darmstadt inkl. Verlustausgleiche.
TEUR 2015 2016 20171
Eigenbetrieb Bäder 3.853 4.000 5.485
Eigenbetrieb Bürgerhäuser und Märkte 740 1.700 1.031
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen
(EAD)
993 1.150 1.170
Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA) 499 4.045 0
Eigenbetrieb Kulturinstitute der Stadt Darmstadt 5.370 8.750 7.329
- 540 -