
ImmoSelect GmbH
Bericht zur wirtschaftlichen Lage
Die ImmoSelect GmbH ist hauptsächlich für die Vermarktung von Beständen der bauverein AG und
ihren Tochtergesellschaften in Darmstadt und Umgebung als Makler tätig. Sie übernimmt auch für
Kapitalanleger die Suche für geeignete Mieter der Immobilien. Zwischen der ImmoSelect GmbH und
deren alleinigen Gesellschafterin bauverein AG, Darmstadt, besteht ein Gewinnabführungsvertrag, der
im Jahr 2013 mit einer festen Laufzeit bis zum 31.12.2017 abgeschlossen wurde.
Das Geschäftsjahr war von einer durchschnittlichen Vertriebstätigkeit geprägt. Die Gesellschaft hat für
das Geschäftsjahr 2017 im Rahmen ihres Kerngeschäftes für die bauverein AG insgesamt 41
Kaufverträge ergebniswirksam abgeschlossen. Für die Wohnungsgesellschaft HEGEMAG GmbH & Co.
Südhessen KG wurden 16 Kaufverträge abgeschlossen.
Die Gesellschaft schließt das Geschäftsjahr 2017 mit einem Jahresüberschuss vor Gewinnabführung in
Höhe von 174 TEUR ab, der Jahresüberschuss vor Gewinnabführung hat sich gegenüber dem Vorjahr
um 6 TEUR vermindert. Die Bilanzsumme ist gegenüber dem Vorjahr um 155 TEUR auf 328 TEUR
gestiegen. Der Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme beträgt nunmehr 23,1 %.
Die Umsatzerlöse sind um 22 TEUR auf 475 TEUR gesunken. Die sonstigen betrieblichen Erträge sind
um 26 TEUR auf 3 TEUR gesunken, die im Vorjahr höheren Erträge waren im Wesentlichen durch die
Auflösung von Rückstellungen für Prozesskosten, Ausbuchung von Verbindlichkeiten und
Lohnerstattungen bedingt. Der Betriebsaufwand ist um 42 TEUR auf 304 TEUR gesunken, dies ist auf
verminderte Personalkosten und sonstige betriebliche Aufwendungen zurückzuführen.
Im Geschäftsjahr 2017 ist das Umlaufvermögen gegenüber dem Vorjahr um 158 TEUR auf 323 TEUR
gestiegen. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind zum Vorjahr unverändert. Der
Finanzmittelbestand ist um 158 TEUR gestiegen.
Im Geschäftsjahr 2017 wurden geringfügige Investitionen getätigt.
Die Zunahme der Verbindlichkeiten beruht im Wesentlichen auf der höheren Verbindlichkeit gegenüber
der bauverein AG auf 187 TEUR (Vorjahr 63 TEUR).
Die Finanzlage der Gesellschaft ist geordnet und die Liquidität war jederzeit gegeben. Da im Vorjahr
keine Vorab-Gewinnabführung an die alleinige Gesellschafterin, die bauverein AG, erfolgte, hat sich der
Finanzmittelbestand erhöht.
Die Gesellschaft wird konzernintern finanziert. Die bauverein AG ist zu 100% an der Gesellschaft
beteiligt und sichert als Gesellschafterin die Auftragslage.
Auf Basis der Planungsprämissen für 2018 werden Umsatzerlöse in Höhe von 345 TEUR erwartet. Die
integrierte Unternehmensplanung der Gesellschaft geht für 2018 von einem Jahresüberschuss vor
Gewinnabführung von rd. 104 TEUR aus. Mit dem anvisierten Jahresüberschuss vor Gewinnabführung
wird eine Umsatzrentabilität von 30,1 % erwartet.
Unter Berücksichtigung einer geplant niedrigeren Bilanzsumme bei unverändertem Eigenkapital wird
sich die Eigenkapitalquote auf 37,7 % erhöhen. Des Weiteren werden eine Eigenkapitalrendite von
137,3 % und eine Gesamtkapitalrendite von 51,8 % erwartet.
Die Risiken für die Gesellschaft beschränken sich derzeitig auf unerwartete Reduzierungen innerhalb
der Vertriebsvolumina der bauverein AG bei einem weiterhin sehr günstigen Verkäufermarkt und einer
großen Nachfrage nach Immobilien. Gravierende oder bestandsgefährdende Risiken bestehen für die
Gesellschaft weder in rechtlicher noch in wirtschaftlicher Hinsicht.
Die Gesellschaft ist wirtschaftlich solide aufgestellt und auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet.
Die Gesellschaft gibt keinen eigenen Corporate Social Responsibility-Bericht heraus, da die
Konzernmuttergesellschaft bauverein AG seit 2009 jährlich einen eigenen Bericht veröffentlicht.
Die Prüfung des Jahresabschlusses 2017 der ImmoSelect GmbH Darmstadt durch die
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH, hat zu keinen Einwendungen geführt.
Es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.
Der Darmstädter Beteiligungskodex wird angewendet. Eine Entsprechenserklärung für das
Geschäftsjahr 2017 wurde bis zur Fertigstellung des Beteiligungsberichts abgegeben.
- 279 -