
Geschäftsfeld Entsorgung & Abwasser
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Beteiligungsgesellschaften des EAD:
ARGE Meinhardt/ DED
ARGE Kilb/DED
awaTech GmbH
Darmstädter Entsorgungs- und Dienstleistungs-GmbH (DED)
Darmstädter Recycling Zentrum GmbH (DRZ)
ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG
MW-Mayer GmbH
OWAS Odenwälder Wasser- und Abwasser-Service GmbH
ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südhessen
Ziele im Geschäftsfeld
Die strategischen Ziele innerhalb des Geschäftsfelds gliedern sich
unter anderem in die Bereiche Abfallentsorgung, Straßenreinigung
und -unterhaltung, Kanalbetrieb, Abwasserreinigung sowie in die
durch den ZAS erbrachten Leistungen.
Bei der Abfallentsorgung nutzen der EAD und seine Tochterunternehmen
Wachstumschancen insbesondere in den Segmenten gewerbliche
Abfälle und Containerdienste. Ziel ist es, die stoffliche
Verwertung aus Abfällen langfristig auszubauen.
Die Ziele der Bereiche Abwasserreinigung und Kanalbetrieb orientieren
sich an der Maßgabe, die Leistungen für die Bürgerinnen
und Bürger weiterhin kostengünstig anbieten zu können.
Der ZAS verfügt über hoch spezialisierte Anlagen und die Möglichkeit,
die bei der Verbrennung entstehende Abwärme weiter zu nutzen
und auch zu vertreiben. Die Sicherung der Auslastung des
Müllheizkraftwerks wird forciert. Weiter werden die Möglichkeiten
zur Optimierung von Stoffströmen genutzt.
Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen
Mit dem Fachbereich Abwassertechnik der TU Darmstadt nimmt
die ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG und die ENTEGA
AG am Projekt "ESiTI" teil. Untersucht wird, wie aus Kläranlagen
Energie gewonnen und genutzt werden kann. Gemeinsam mit der
TU Darmstadt arbeitet der EAD regelmäßig an Projekten, die sich
mit innovativen Lösungsansätzen der Abfallbeseitigung befassen.
Auszeichnungen *
* Auswahl von Auszeichnungen, Zertifikaten und Mitgliedschaften aller Unternehmen des Geschäftsfelds Entsorgung & Abwasser