
bvd Mittelhessen GmbH
Bericht zur wirtschaftlichen Lage
Gegenstand der bvd Mittelhessen GmbH mit Sitz in Gießen ist der Erwerb, die Errichtung, der Betrieb
und die Verwaltung von Immobilien und sonstigen Objekten in Mittelhessen und die Durchführung aller
damit im Zusammenhang stehender Geschäfte.
Die bvd Mittelhessen GmbH erbringt Hausmeisterdienstleistungen für Dritte in den Ortschaften
Gießen, Alsfeld, Lauterbach, Grünberg und Nidda. Insgesamt werden 2.103 Wohn- und
Gewerbeeinheiten durch die Mitarbeiter der bvd Mittelhessen GmbH betreut. Die geschlossenen fünf
Hausmeisterdienstleistungsverträge haben eine feste Laufzeit bis zum 31.12.2017.
Der Jahresüberschuss vor Gewinnabführung für das Geschäftsjahr 2017 beträgt 4 TEUR. Dies
bedeutet eine Reduzierung gegenüber dem Vorjahr von 8 TEUR. Die Umsatzerlöse verminderten sich
um 52 TEUR, der Personalaufwand auf 262 TEUR (Vorjahr 432 TEUR).
Die Bilanzsumme ist gegenüber dem Vorjahr um 73 TEUR auf 918 TEUR gesunken. Der Anteil des
Eigenkapitals an der Bilanzsumme beträgt nunmehr 9,5 %. Das Anlagevermögen ist um 13 TEUR auf
0 TEUR im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
Wesentliche Investitionen fanden im Geschäftsjahr 2017 nicht statt.
Das Fremdkapital verminderte sich zum Abschlussstichtag weiter auf 831 TEUR (Vorjahr: 904 TEUR),
was insbesondere aus gesunkenen Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen aufgrund
der Gewinnabführungsverpflichtung resultiert. Die Finanzlage der Gesellschaft ist geordnet und die
Liquidität war jederzeit gegeben.
Auf Basis der Planungsprämissen für das Jahr 2018 wird ein Jahresverlust vor Verlustübernahme von
24 TEUR erwartet. Damit werden eine Eigenkapitalrendite von -27,7 % und eine Gesamtkapitalrendite
von -2,7 % erwartet.
Die Geschäftstätigkeit wird eingestellt werden, die Gesellschaft wird im Jahr 2018 keine Umsatzerlöse
realisieren. Zurzeit wird über eine strategische Neuausrichtung der Gesellschaft nachgedacht und
verschiedene Geschäftsmodelle geprüft.
Die Gesellschaft gibt keinen eigenen Corporate Social Responsibility-Bericht heraus, da die
Konzernmuttergesellschaft bauverein AG seit 2009 jährlich einen eigenen Bericht veröffentlicht.
Die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 der bvd Mittelhessen GmbH Darmstadt durch die
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH hat zu keinen Einwendungen geführt.
Es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.
Der Darmstädter Beteiligungskodex wird angewendet. Eine Entsprechenserklärung für das
Geschäftsjahr 2017 wurde bis zur Fertigstellung des Beteiligungsberichts abgegeben.
- 227 -