Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Arheilgen informieren sich an zwei Praxistagen über Ausbildungsangebote bei städtischen Unternehmen. „Viele unserer Schülerinnen und Schülern wollen nach Schulabschluss eine kaufmännische Ausbildung anstreben“, sagt Dominic Frank, stellvertretender Schulleiter und Realschulzweigleiter der Stadtteilschule (STS) Arheilgen. „Es hat sich aber gezeigt, dass sie diesen Berufswunsch oft nur angeben, weil ihnen viele Ausbildungsangebote gar nicht bekannt sind.“ […]
Presse
Schnell, informativ und übersichtlich – hier erhalten Sie eine aktuelle Auswahl der Presseinformationen aus dem HEAG-Konzern. Weitere Pressemitteilungen finden Sie auf den Seiten unserer Tochtergesellschaften.
2. Klimabericht der Darmstädter Stadtwirtschaft veröffentlicht
HEAG veröffentlicht Zahlen zu Verbrauchswerten, sozialem und gesellschaftlichem Engagement der kommunalen Unternehmen. Die Darmstädter Stadtwirtschaft hat sich der nachhaltigen Unternehmensführung verpflichtet – mit Erfolg, wie der zweite Klimabericht zeigt, den die HEAG aktuell im Auftrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht hat. CO2-Emissionen sind gesunken, die Wertschöpfung in der Region ist gestiegen und auch das gesellschaftliche Engagement […]
Startups fördern – Erfolgreiche Partnerschaft von HEAG und HIGHEST zur Gründungsförderung in der Region
Gründerinnen und Gründer stehen vor vielen Herausforderungen und Fragen. Um sie bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, haben die HEAG und HIGHEST, das Innovations- & Gründungszentrum der TU Darmstadt, eine strategische Partnerschaft für Gründerinnen und Gründer vereinbart. […]
Im direkten Kontakt mit der Stadtwirtschaft
Am „Tag der Stadtwirtschaft“ präsentieren sich rund 30 kommunale Unternehmen den Bürgerinnen und Bürgern – Stadtwirtschaft hat ab jetzt eigenes Online-Portal
Tag für Tag sorgen die Unternehmen der Wissenschaftsstadt Darmstadt für eine hochwertige und gut funktionierende Infrastruktur. Für die meisten Menschen laufen viele Prozesse unsichtbar im Hintergrund. Wie umfassend und vielseitig die Angebote der Darmstädter Stadtwirtschaft sind, verdeutlicht am Samstag, 8. Oktober der „Tag der Stadtwirtschaft“. […]
HEAG-Schulpatenschaften: Herderschule und Stadtteilschule Arheilgen
Aktiv für die Stadtteilschule Arheilgen – Staffelstab für neue Schulpatenschaft übergeben – Erfolgreiche Projekte für die Herderschule
Die Schulferien in Hessen gehen zu Ende. Ein neues Schuljahr steht vor der Tür – und damit geht auch die HEAG-Schulpatenschaft in die nächste Runde. Die Herderschule, die im Schuljahr 2015/16 von der HEAG gefördert wurde, übergab heute den Staffelstab an die Stadtteilschule Arheilgen. […]
HEAG unterstützt Malteser Migranten Medizin
Spende für medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung
Die HEAG ist mit der Region verwurzelt. Das zeigt sich auch bei Spenden und Sponsoring, die im Unternehmen lange Tradition besitzen. Die HEAG engagiert sich regional sozial und kulturell, fördert Bildungseinrichtungen ebenso wie Sportvereine oder andere Initiativen. […]
Für eine nachhaltig leistungsfähige Stadtwirtschaft
Geschäftsjahr 2015: Mit Investitionen in die Daseinsvorsorge erzielt die HEAG eine hohe Wertschöpfung und solide Erträge
Gemeinsam mit den Unternehmen der Wissenschaftsstadt Darmstadt gelingt es der HEAG, Kernleistungen der Daseinsvorsorge sicherzustellen. Sie leistet damit Beiträge zum Gemeinwohl. Die dabei für Stadt und Region generierte Wertschöpfung lag im vergangenen Jahr bei 648 Mio. Euro. […]
Kommunalpolitik hautnah: Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Sozialdezernentin
Anlässlich der HEAG-Schulpatenschaft haben Neuntklässler der Herderschule das Sozialdezernat besucht.
Welche Hilfe erhalten Obdachlose? Treibt die Politik den Kindergartenausbau voran? Wie unterstützt die Stadt Darmstadt Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind? Zahlreiche Fragen zu den gesellschaftlichen Aufgaben der Stadt Darmstadt hatten die Neuntklässler der Herderschule im Gepäck, als sie am Dienstag, den 28. Juni, die Sozialdezernentin Barbara Akdeniz besuchten. […]
Wie Darmstadt dem Wachstum begegnet
8. Stadtwirtschaftsforum – Diskussion über die Herausforderungen einer Schwarmstadt, die als Wohn- und Arbeitsort weiter an Attraktivität gewinnt.
Mehr Unternehmen, mehr Bewohner und eine höhere Geburtenrate. Der Trend ist eindeutig – Darmstadt wächst. Doch was leistet die Stadtwirtschaft, um diese Entwicklung zu unterstützen? […]
Die Stadtwirtschaft auf einen Blick
HEAG legt Broschüre mit den besten Produkten der Stadtwirtschaft auf.
Auf Leistungen und Produkte von Unternehmen, die zur Darmstädter Stadtwirtschaft gehören, wird an vielen Stellen hingewiesen. Allerdings sehr unterschiedlich und nirgends gebündelt. Das ändert die HEAG, Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt, mit einer Broschüre, die in Hessen einmalig ist: „TOP – Die besten Produkte der Darmstädter Stadtwirtschaft“ […]
Klimabericht schafft Transparenz
HEAG veröffentlicht im Auftrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt ersten Klimabericht der Stadtwirtschaft – Impulse für Klimaschutz und nachhaltige Unternehmensführung.
Weniger Treibhausgasemissionen, mehr regionale Wertschöpfung und ein weiter ausgeprägtes soziales und gesellschaftliches Engagement – das sind die Nachhaltigkeitsziele der Darmstädter Stadtwirtschaft. Der erste Klimabericht gibt nun Auskunft über den Status quo und künftige Ziele. […]
Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentiert Beteiligungsbericht 2014
Neue Zuordnung der Unternehmen zu den Geschäftsfeldern auf Basis der Stadtwirtschaftsstrategie 2020.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentiert mit dem Beteiligungsbericht 2014 zum 17. Mal die Vielseitigkeit der Stadtwirtschaft. In dem Bericht sind 127 Beteiligungen dokumentiert, an denen die Stadt mindestens 20 Prozent der Anteile hält. […]
Netzwerkbildung für eine besondere Schule
HEAG fördert im neuen Schuljahr die Herderschule – Positive Patenschaftsbilanz bei der Erich Kästner Schule.
Schülerinnen und Schülern das Lernen erleichtern, sie bei der Berufswahl unterstützen und ihr Interesse für Politik und Stadtwirtschaft wecken – mit diesem Anspruch hat die HEAG bereits vor sechs Jahren begonnen, Patenschaften für Darmstädter Schulen zu übernehmen. Nachdem die HEAG im Schuljahr 2014/15 die Erich Kästner Schule (EKS) gefördert hat, freut sich nun die Herderschule auf die einjährige Unterstützung. […]
Mehr Transparenz für die Stadtwirtschaft
HEAG sieht sich für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet. Investitionen in Daseinsvorsorge, z. B. in die Lincoln-Siedlung und erneuerbare Energien, prägten das vergangene Geschäftsjahr.
Wichtige Investitionen in Anlagen und Infrastruktur sowie ein breites Beteiligungsportfolio, dessen Strukturen stetig verbessert werden: Damit hat die HEAG Antworten gefunden, um ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2014 positiv abschließen zu können. […]
Gründerförderung auf allen Ebenen
HEAG startet Informationsportal für Unternehmensgründer. Auch eine kostenlose Beratung ist möglich.
Der Grundstein eines Unternehmens ist eine gute Idee. Doch der Weg zum Geschäftserfolg geschieht nicht über Nacht. Gründerinnen und Gründer stehen vor offenen Fragen: […]
Nicht fündig geworden? Nutzen Sie unsere Archivsuche.
Rechtlicher Hinweis:
Die HEAG ist alleinige Inhaberin der Rechte an allen hier bereitgestellten Fotos und Grafiken. Das Bildmaterial darf unter Angabe der Quelle für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns ein Belegexemplar zuschicken könnten.