HEAG blickt auf starkes Geschäftsjahr 2018 zurück

Führungsgesellschaft der Stadtwirtschaft setzt Wachstumskurs kommunaler Unternehmen fort und erzeugt regionale Wertschöpfung in Höhe von 768 Millionen Euro – Aktionäre erhalten Ausschüttung von 13,3 Millionen Euro Darmstadt, 23. August 2019. Sowohl die HEAG als auch der HEAG-Konzern konnten das Geschäftsjahr 2018 erfolgreich abschließen. Während der Konzern einen Jahresüberschuss von 54,3 Millionen Euro (Vorjahr: 15,0 Millionen […]

Weiterlesen…

Kooperationsprojekt stellt Forschungs-Straßenbahn zum automatisierten Fahren in der Digitalstadt Darmstadt vor

MAAS: Darmstädter Kooperationsprojekt ermittelt Möglichkeiten und Grenzen automatisierter Straßenbahnen. Erste Messfahrten sind nach den hessischen Sommerferien geplant Darmstadt, 13. Juni 2019. Anlässlich der „Darmstadt Konferenz – gemeinsam.digital.weiterdenken“ der Digitalstadt Darmstadt präsentieren die HEAG, die HEAG mobilo, die TU Darmstadt, die Deutsche Telekom AG und die Digitalstadt Darmstadt am 13. Juni gemeinsam erstmals das Forschungsprojekt MAAS […]

Weiterlesen…

Preisträger des Fotowettbewerbs „Wofür schlägt Dein Herz? Zeig uns Deine Digitalstadt Darmstadt“ ausgezeichnet

Oberbürgermeister Jochen Partsch hat während des Bürgerabends der Darmstadt Konferenz die ersten drei Siegerbilder ausgezeichnet und den Publikumspreis verliehen. Darmstadt, 13. Juni 2019. Wie begleitet Digitalisierung die Darmstädterinnen und Darmstädter in ihrem Alltag? Was sehen sie, wenn sie an Darmstadt als Digitalstadt denken? Kreative Antworten auf diese Fragen haben die Einsendungen zum Fotowettbewerb „Wofür schlägt […]

Weiterlesen…

Smarte Luftreinhaltung: HEAG errichtet ersten CityTree der neuesten Generation in der Digitalstadt Darmstadt

Im Kampf gegen Feinstaub setzen die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die HEAG auf moderne Bio-Tech-Filter mit luftreinigenden Moosen und innovativer Technologie. Der sogenannte CityTree wird bei der Darmstadt Konferenz der Digitalstadt Darmstadt am 12. und 13. Juni erstmals in Betrieb genommen. Darmstadt, 07. Juni 2019. Die Luftqualität in Darmstadt soll sich nachhaltig verbessern. Damit das gelingt, […]

Weiterlesen…

HEAG „Bytes & Brezeln“ – So innovativ kann Stadtwirtschaft sein

HEAG informiert mit neuem Veranstaltungsformat „Bytes & Brezeln“ über Kooperationen zwischen städtischen Unternehmen und Wissenschaft Forschung und Entwicklung sind wichtige Elemente für die Wissenschaftsstadt Darmstadt. In Kooperation mit den regionalen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen entstehen neue Produkte, werden Prozesse und Dienstleistungen optimiert. Wie innovativ Stadtwirtschaft und Wissenschaft zusammenarbeiten, zeigen drei spannende Kurzvorträge im Rahmen des neuen […]

Weiterlesen…

Mit dem eigenen Heinerbike zur Verkehrswende beitragen

HEAG und Cucuma stellen neues Angebot zum Kauf oder Leasing von E-Bikes vor Mit dem eigenen Heinerbike vorbei am Stau – diesen Traum vom E-Bike-Fahren können sich Darmstädterinnen und Darmstädter schon bald noch besser erfüllen. In Kooperation mit dem Darmstädter Fahrradbauer Cucuma bietet die HEAG ab dem 01.06.2019 ein spezielles Kauf- bzw. Leasingangebot für E-Bikes […]

Weiterlesen…

HEAG zählt zu den „Digital-Champions“

HEAG wurde mit Digital-Zertifikaten „Digital-Champion“ und „Digital Qualität Deutschland“ ausgezeichnet In den vergangenen Tagen hat die HEAG gleich zwei Digital-Zertifikate erhalten: Das Unternehmen wurde von Focus Money zum „Digital-Champion – Unternehmen mit Zukunft“ gewählt. Außerdem hat die HEAG das noch junge Siegel „Digital Qualität Deutschland“ als eines der ersten Referenzunternehmen erhalten. „Wir freuen uns sehr […]

Weiterlesen…

Neue Carsharing-Plätze in der Rheinstraße 65

HEAG book-n-drive Carsharing GmbH erweitert in Kooperation mit dem Institut Wohnen und Umwelt Angebot in der westlichen Innenstadt Die Wissenschaftsstadt Darmstadt zählt über 160.000 Einwohner. Täglich kommen 126.000 Pendler hinzu. Viele nutzen das eigene Auto, um von A nach B zu kommen. Wer kein Auto besitzt oder freiwillig darauf verzichtet, dem stehen mehrere Alternativen zur […]

Weiterlesen…

Zwei Webcams blicken in Darmstadts Westen und Osten

Der Web-Auftritt www.DarmstadtimHerzen.de zeigt Panoramabilder von der Mathildenhöhe und dem Stadtzentrum im Wechsel der Zeit – Stadtwirtschaftsportal wächst mit weiteren neuen, attraktiven Angeboten Der Hochzeitsturm und die russische Kapelle bei Nacht, im Schneetreiben oder bei strahlendem Sonnenschein, dazu noch ein beeindruckender Panoramablick über die Stadt: „Darmstadt im Herzen“ blickt seit Kurzem mit zwei hochwertigen Foto-Webcams […]

Weiterlesen…

Fotowettbewerb „Wofür schlägt Dein Herz? Zeig uns Deine Digitalstadt Darmstadt“ für Bürgerinnen und Bürger gestartet

Das von der HEAG initiierte Web-Portal „Darmstadt im Herzen“ hat gemeinsam mit der Digitalstadt Darmstadt GmbH und der Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH den Fotowettbewerb „Wofür schlägt Dein Herz? Zeig uns Deine Digitalstadt Darmstadt“ für Darmstädterinnen und Darmstädter ausgelobt, um aus ihrer Perspektive das Leben in der „Digitalstadt Darmstadt“ zu veranschaulichen. „Darmstadt ist eine innovative und […]

Weiterlesen…

Darmstädter Vereine können sich online präsentieren

Darmstadt, 30.01.2019. Die HEAG möchte die Darmstädter Vereinslandschaft stärken. Deshalb hat sie auf dem Stadtwirtschaftsportal www.darmstadtimherzen.de ein Vereinsportal integriert, in dem sich Darmstädter Vereine vorstellen und präsentieren können. In dem Portal sind alle Darmstädter Vereine namentlich gelistet. Jeder Darmstädter Verein kann nun selbst weitere Daten eintragen, ergänzen und aktualisieren und somit seine Öffentlichkeitsarbeit um einen […]

Weiterlesen…

Durch Strategie zur Stadtwirtschaftskultur

Wissenschaftsstadt Darmstadt und HEAG blicken zurück auf zehn Jahre erfolgreiches Beteiligungsmanagement Darmstadt, 18.12.2018. Vor gut zehn Jahren hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt der HEAG das Beteiligungsmanagement übertragen. Seitdem wurde im Auftrag der Stadt und mit demokratischer Steuerung durch Oberbürgermeister, Magistrat und Stadtverordnetenversammlung ein Prozess in Gang gesetzt, der die Strukturen der Stadtwirtschaft nachhaltig verändert hat. „Eine […]

Weiterlesen…

Aktualisierter Darmstädter Beteiligungskodex vorgestellt

Überarbeitete Fassung berücksichtigt auch Empfehlungen des Public Corporate Governance Kodex des Landes Hessen – Anwendung für das Geschäftsjahr 2018 vorgesehen Darmstadt, 31.10.2018. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt führte 2012 erstmals den Darmstädter Beteiligungskodex ein. Sie zählte damit zu den ersten Kommunen, die sich dieser Herausforderung annahm, um auch mithilfe dieses Regelwerks den gesetzlichen Anforderungen an die kommunale […]

Weiterlesen…

HEAG book-n-drive Carsharing GmbH erweitert Angebot

30 neue Stellplätze in Darmstädter Stadtvierteln dank Kooperation mit bauverein AG – erstmals Angebote in der Heimstättensiedlung Gemeinsame Pressemitteilung der HEAG book-n-drive Carsharing GmbH und der bauverein AG Darmstadt, 30.08.2017. Immer mehr Menschen sparen sich bewusst ein eigenes Auto und erledigen ihre Wege mit dem ÖPNV, dem Rad oder zu Fuß. Allerdings ist es gelegentlich […]

Weiterlesen…

HEAG-Schulpatenschaft geht in die zehnte Runde

Praxis-Einblicke in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft für Oberstufenschüler der Bertolt-Brecht-Schule – Bernhard-Adelung-Schule ist Patenschule 2018/19. Darmstadt, 21.08.2018. In Darmstadt gibt es 24 weiterführende Schulen, die von der Wissenschaftsstadt als Schulträger unterhalten werden – darunter eine Haupt- und Realschule, fünf Gesamtschulen, acht Gymnasien, vier Förder- und sechs Berufsschulen. Die HEAG übernimmt seit 2009 jedes Jahr die […]

Weiterlesen…

Nicht fündig geworden? Nutzen Sie unsere Archivsuche.

Rechtlicher Hinweis:

Die HEAG ist alleinige Inhaberin der Rechte an allen hier bereitgestellten Fotos und Grafiken. Das Bildmaterial darf unter Angabe der Quelle für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns ein Belegexemplar zuschicken könnten.