OB Jochen Partsch und HEAG-Vorstände stellen Stadtwirtschaftsstrategie 2025 vor

Neben der nachhaltigen Entwicklung kommunaler Unternehmen verstärkt sich der Fokus auf Digitalisierung und neue Angebote / Partsch: „Kommunale Unternehmen bilden das Fundament, auf dem sich unsere Region entwickelt“ Noch bis Ende des Jahres ist die Stadtwirtschaftsstrategie 2020 gültig. Zahlreiche darin formulierte Maßnahmen wurden erfolgreich abgeschlossen. Sie tragen dazu bei, die Darmstädter Stadtwirtschaft kunden- und zukunftsorientiert auszurichten. […]

Weiterlesen…

Kostenfreie digitale Lösung für Restaurants zur Vereinfachung des Corona-Tracings

Die HEAG, der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS und die Sparkasse Darmstadt stellen Gastronomiebetrieben eine kostenfreie Lösung zur Online-Reservierung und digitaler Erfassung der Kontaktdaten der Gäste beim Restaurantbesuch zur Verfügung Darmstadt, 20.05.2020. Seit dem 15.05.2020 dürfen Restaurants und Cafés in Hessen unter strengen Auflagen wieder öffnen. Neben der Durchführung von umfangreichen Hygienemaßnahmen ist der Betriebsinhaber insbesondere verpflichtet, […]

Weiterlesen…

HEAG-Vorstand wiederbestellt: Für weitere fünf Jahre bestätigt

Der Aufsichtsrat der HEAG hat einstimmig Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend und Dr. Markus Hoschek für weitere fünf Jahre bis 2026 als Mitglieder des Vorstands der HEAG wiederbestellt. Zur Wiederbestellung des HEAG-Vorstands äußerte sich der Aufsichtsratsvorsitzende der HEAG, Oberbürgermeister Jochen Partsch, mit Zuversicht für die weitere Zusammenarbeit: „Der HEAG-Vorstand hat mit seinem Team in den letzten Jahren kontinuierlich […]

Weiterlesen…

Kostenlose Cloud-Lösung für Vereinsarbeit

HEAG-Partner tingtool bietet Plattform, sich online zu organisieren – Vereinscoaching weiter als Telefon- oder Videokonferenz möglich Die wegen COVID 19 verhängte Kontaktsperre bringt viele kreative Ideen hervor, um in Kontakt zu bleiben und um weiterzuarbeiten. Das Internet bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten: Fitnesstrainings per Videoschaltung beispielsweise oder eLearning für Schülerinnen und Schüler. Für Darmstädter Schulen gibt […]

Weiterlesen…

Füreinander einkaufen: Mit der App Risikogruppen im Corona-Alltag unterstützen

HEAG erweitert Darmstadt im Herzen‐App kurzfristig um Funktion „Füreinander einkaufen“ zur Nachbarschaftshilfe Möglichst wenig mit anderen in direkten Kontakt zu kommen, ist das Gebot der Stunde. Das gilt insbesondere für Risikogruppen, die vor einer COVID 19-Infektion in besonderem Maß geschützt werden müssen. „Die Solidarität und Hilfsbereitschaft in unserer Stadt ist enorm. Viele Bürgerinnen und Bürger […]

Weiterlesen…

Mit dem HEAG-Coaching den Verein strategisch weiterentwickeln

HEAG bietet Darmstädter Vereinen professionelle Sicht auf Angebot und Konzept Wie sollte die Vereinssatzung ausgestaltet sein? Wie gewinnt man neue Mitglieder? Welche Möglichkeiten zur Fördermittelakquise gibt es? Vereinsverantwortliche stehen häufig vor Fragen, die sie nicht ohne Weiteres beantworten können. Sie darin zu unterstützen, bietet die HEAG im Rahmen ihres Vereinscoachings persönliche Beratungsgespräche an. Rund 40 […]

Weiterlesen…

Carsharing im Städtevergleich: Darmstadt belegt bundesweit Platz 9

HEAG book-n-drive über die künftigen Ziele des Carsharing-Angebots in der Wissenschaftsstadt und der Region Carsharing-Angebote gibt es zurzeit deutschlandweit in 740 Städten und Gemeinden. Für einen Überblick über die Entwicklung nimmt der Bundesverband CarSharing e. V. alle zwei Jahre eine Erhebung zum Angebot vor. Der Verband ermittelt dabei die Zahl der Carsharing-Fahrzeuge in deutschen Städten […]

Weiterlesen…

HEAG veröffentlicht Darmstadt im Herzen-App

Lokale Nachbarschafts-App für Darmstadt steht ab sofort zum kostenlosen Download in den App-Stores bereit. Das Miteinander im Quartier lebendiger gestalten, Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Alltag setzen und Partner vor Ort fördern: Diese Ziele verfolgt die Darmstadt im Herzen-App – die lokale Nachbarschafts-App für Darmstadt. Das neue Digitalangebot der HEAG kann ab sofort kostenlos in […]

Weiterlesen…

HEAG-Ehrenamtsportal für Vereine und Freiwillige geht an den Start

HEAG und kimeta stärken Vereinslandschaft mit kostenloser Onlinebörse für ehrenamtliche Jobs / Darmstädterinnen und Darmstädter erhalten Überblick über den Bedarf der örtlichen Vereine Ob Sport, Brauchtum oder Bildung – in der Wissenschaftsstadt Darmstadt gibt es zahlreiche Vereine, die mit ihren vielfältigen Angeboten das gesellschaftliche Leben prägen. Die HEAG möchte diese Organisationen bei ihrer Suche nach […]

Weiterlesen…

Mehrwegbecher kommt 2020 nach Darmstadt

HEAG und Wissenschaftsstadt Darmstadt führen FairCup-Pfandsystem Anfang des kommenden Jahres in Darmstadt ein / Ziel: 20 Prozent weniger Einwegbecher jährlich Mehr als eine Million Einwegbecher und damit zwölf Tonnen Abfall möchten die HEAG und die Wissenschaftsstadt Darmstadt künftig pro Jahr einsparen. Ermöglichen soll dies der FairCup, ein recycelbarer Mehrwegbecher der Göttinger FairCup UG. „Dank der […]

Weiterlesen…

Telekom übergibt ersten CityTree an die HEAG

Innovativer Bio-Tech-Filter mit luftreinigenden Moosen soll zu geringerer Feinstaubbelastung und digitalen Services in der Digitalstadt Darmstadt beitragen / Oberbürgermeister spricht sich für mehr Offenheit bei technologischen Innovationen aus Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die HEAG realisieren verschiedene Projekte, um die Qualität der Stadtluft zu verbessern. Dazu zählt auch die Pilot-Installation eines sogenannten CityTrees auf dem Marion-Gräfin-Dönhoff-Platz […]

Weiterlesen…

HEAG lädt zum 1. Darmstädter GründerKick

Vorträge, Beratung, Netzwerken: Neue HEAG-Veranstaltung informiert über Unternehmertum und bringt potenzielle Gründerinnen und Gründer mit Experten aus der Praxis, von Hochschulen und der regionalen Gründungsförderung zusammen Um die Gründerszene in Darmstadt und der Region zu fördern, veranstaltet die HEAG den 1. Darmstädter GründerKick für Jungunternehmerinnen und -unternehmer aller Branchen. Beginn ist am 18. November 2019 […]

Weiterlesen…

Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht Beteiligungsbericht 2018

Zum 21. Mal führt der Beteiligungsbericht durch die Zahlen der Darmstädter Stadtwirtschaft / Geschäftsjahr 2018 endet positiv Wie leistungsfähig waren die Unternehmen der Darmstädter Stadtwirtschaft im vergangenen Geschäftsjahr? Aufschluss darüber gibt der Beteiligungsbericht 2018, den die HEAG als Beteiligungsmanagement der Stadtwirtschaft gemeinsam mit dem städtischen Referat Stadtwirtschaftskoordination erstellt hat. Auf mehr als 500 Seiten bietet […]

Weiterlesen…

Mornewegschule ist neue Patenschule der HEAG

Schulpatenschaft bietet Praxis-Einblicke in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und unterstützt die Umsetzung von Projekten Darmstadt, 06.09.2019. Das neue Schuljahr hat begonnen und damit geht auch die Schulpatenschaft der HEAG in die nächste Runde. Bereits seit 2009 übernimmt die HEAG jedes Jahr die Patenschaft für eine Darmstädter Schule: 2019/20 wird die Mornewegschule neue Patenschule der HEAG […]

Weiterlesen…

HEAG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht der Darmstädter Stadtwirtschaft

Der Bericht zeigt, wie kommunale Unternehmen zu Klima- und Umweltschutz sowie gemeinwohlorientiertem Wirtschaften beigetragen haben, nennt Verbräuche und stellt erstmals Bezug zu den 17 UN-Zielen für Nachhaltige Entwicklung her. Darmstadt, 02. September 2019. Sie vergrößern das Angebot an Ökostrom, investieren in die energetische Sanierung von Immobilien, schaffen bezahlbaren Wohnraum und integrieren Elektrofahrzeuge in den Fuhrpark: […]

Weiterlesen…

Nicht fündig geworden? Nutzen Sie unsere Archivsuche.

Rechtlicher Hinweis:

Die HEAG ist alleinige Inhaberin der Rechte an allen hier bereitgestellten Fotos und Grafiken. Das Bildmaterial darf unter Angabe der Quelle für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns ein Belegexemplar zuschicken könnten.