Mitmachen bei der Darmstadt im Herzen-App!

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Telefoninterviews zur Weiterentwicklung der App gesucht Das Miteinander in Darmstadt und in der Nachbarschaft lebendiger gestalten, Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Alltag setzen und Partner vor Ort fördern: Diese Ziele verfolgt die Darmstadt im Herzen-App – die lokale Nachbarschafts-App für Darmstadt. Die HEAG möchte die Darmstadt im Herzen-App stetig weiterentwickeln und […]

Weiterlesen…

HEAG unterstützt Projekt Lernort Bauernhof

Spende für Workshops zu Landwirtschaft, Ernährung sowie Umwelt- und Klimaschutz Die Workshops des Projekts „Lernort Bauernhof“ auf dem Hofgut Oberfeld bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich rund um die Themen Landwirtschaft, Ernährung sowie Umwelt- und Klimaschutz weiterzubilden. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise beim Füttern, Ernten, Kochen und Backen einen Bauernhof und vor […]

Weiterlesen…

Zweiter Nachhaltigkeitsbericht in Vorbereitung

HEAG veröffentlicht erste Zahlen des zweiten Nachhaltigkeitsberichts der Darmstädter Stadtwirtschaft für die Jahre 2018/2019 – Wertschöpfung auf 824 Millionen Euro gestiegen – CO2-Emissionen im Vergleich zu 2017 verbessert Im Rahmen der Erstellung des zweiten Nachhaltigkeitsberichts der Darmstädter Stadtwirtschaft für die Jahre 2018/2019 durch die HEAG liegen erste Daten vor. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass die […]

Weiterlesen…

Kostenfreie digitale Lösung für den Einzelhandel zur einfachen Umsetzung von „Click & Meet“

Die HEAG und der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS stellen Einzelhändlern ab sofort eine kostenfreie Lösung zur Terminvereinbarung und Kontaktdatenerfassung zur Verfügung Trotz Corona sollen Kunden in Hessen bald wieder shoppen gehen können. Durch „Click & Meet“ werden im Einzelhandel auch persönliche Verkaufsgespräche wieder möglich. Dazu müssen die Kunden aber vorab einen Termin bei dem Einzelhändler ihrer […]

Weiterlesen…

Ab sofort auch in Darmstadt: Elektro-Fahrzeuge im Carsharing-Betrieb

HEAG book-n-drive Carsharing GmbH eröffnet in Kooperation mit ENTEGA die erste E-Carsharing-Station in Darmstadt Die HEAG book-n-drive Carsharing GmbH verbessert mit der Eröffnung der ersten Carsharing-Station für Elektrofahrzeuge das Carsharing-Angebot in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Mit der Bereitstellung von zwei E-Fahrzeugen des Typs Renault Zoe setzt die HEAG book-n-drive Carsharing GmbH in Kooperation mit dem Ökoenergieversorger […]

Weiterlesen…

Darmstadt geht den Mehrweg – Die FairBox geht an den Start

HEAG FairCup GmbH erweitert Mehrwegpfandsystem um Mehrwegschalen mit Deckel in zwei Größen – Einstiegsaktion: drei Monate frei bei FairCup Pro-Vertragsabschluss im Februar Die Bilder von überquellenden Mülleimern in Parks oder an Spielplätzen während des ersten Lockdowns zu Beginn der Covid-19-Pandemie sind in Erinnerung geblieben. Das Müllaufkommen insgesamt ist seit SARS-CoV-2 enorm gestiegen. Auch in der […]

Weiterlesen…

HEAG-Gründerfonds: Zusammenarbeit mit drei Unternehmen

Förderung digitaler Lösungen zur Energie- und Prozessoptimierung Im Juli wurde der HEAG-Gründerfonds ins Leben gerufen. Mit dem HEAG-Gründerfonds werden Start-Ups finanziell unterstützt, die mit ihrem Geschäftsmodell einen Beitrag zur Daseinsvorsorge leisten und zu einem oder mehreren Geschäftsfeldern der Stadtwirtschaft der Wissenschaftsstadt Darmstadt passen. Nun hat der HEAG-Aufsichtsrat die Aufnahme von drei Unternehmen beschlossen. Die energienahen […]

Weiterlesen…

HEAG startet digitale Plattform zur Stadtwirtschaftsstrategie

Unter www.stadtwirtschaftsstrategie.de steht die Expertise der Wissenschaftsstadt Darmstadt zur Verfügung – Erste deutschlandweite Plattform zum Thema Stadtwirtschaftsstrategie – Beteiligung weiterer Kommunen erwünscht Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist für Bürgerinnen und Bürger eine lebenswerte Stadt und für Unternehmen ein attraktiver Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Das bestätigen Auszeichnungen wie die mehrfache Wahl zur Zukunftsstadt. Zudem entschied sie 2017 den […]

Weiterlesen…

Wilhelm-Leuschner-Schule ist HEAG-Patenschule im Schuljahr 2020/2021

Vielseitige Patenschaftsprojekte – darunter Betriebsbesichtigungen und Förderung der Berufsorientierung Seit dem Schuljahr 2009/10 übernimmt die HEAG alljährlich eine Schulpatenschaft und unterstützt die ausgewählte Schule tatkräftig bei der Umsetzung geplanter Projekte. Schülerinnen und Schüler erhalten außerdem spannende Einblicke in die Stadtwirtschaft und in politische Themen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Im Schuljahr 2019/2020 hat die HEAG die Mornewegschule […]

Weiterlesen…

HEAG veranstaltet 2. Darmstädter GründerKick

Gründungsförderung in Zeiten der Pandemie: Digitale Vorträge und Online-Beratungen zum HEAG-Gründerfonds, Best Practice, Marketing und Kommunikation Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland veranstaltet die HEAG mit Unterstützung des Netzwerks Gründung Südhessen am 16. November 2020 ab 17 Uhr den 2. Darmstädter GründerKick. „Wir wollen auch in diesen schwierigen Zeiten junge Gründerinnen und Gründer ermutigen, ihre innovativen […]

Weiterlesen…

SmartMeeting App mit integriertem Kontakttagebuch

Neue SmartMeeting App steht ab sofort zur Verfügung und ermöglicht Kontaktdatenerfassung in Sekunden sowie lückenlose Dokumentation aller Begegnungen Seit Ende Mai 2020 bieten die HEAG, der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS und die Sparkasse Darmstadt eine digitale Lösung zur Kontaktdatenerfassung unter dem Namen „SmartMeeting“ an. Diese wird inzwischen von mehr als 150 Restaurants und Vereinen in Darmstadt […]

Weiterlesen…

HEAG gewinnt CSR-Preis der Bundesregierung

Die HEAG ist die Gewinnerin des CSR-Preises 2020 der Bundesregierung in der Kategorie „CSR und Digitalisierung“. Dies wurde am Dienstag (22.09.) von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Staatssekretär Björn Böhning verkündet. „Die HEAG hat mit dem Gewinn des CSR-Preises der Bundesregierung bewiesen, dass wir die Digitalisierung als Chance begreifen und unsere Geschäftsmodelle durch Digitalisierung nachhaltiger gestalten“, […]

Weiterlesen…

HEAG-Geschäftsjahr 2019 mit solidem Ergebnis abgeschlossen

Regionale Wertschöpfung steigt auf 819 Millionen Euro – HEAG dankt Beschäftigten der kommunalen Unternehmen – wirtschaftliche Auswirkung der Covid-19-Pandemie auf die Stadtwirtschaft noch nicht quantifizierbar Sowohl die HEAG als auch der HEAG-Konzern blicken trotz abschwächender Entwicklung auf ein solides Geschäftsjahr 2019. Der HEAG-Konzern erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von 22,6 Millionen Euro (Vorjahr: 54,3 Millionen Euro). Das […]

Weiterlesen…

HEAG-Gründerfonds fördert Start-ups in Darmstadt

Engere Zusammenarbeit mit HUB 31 geplant Die städtische Holding HEAG wird ihr Engagement für Gründerinnen und Gründer zukünftig weiter ausbauen: Der neu initiierte HEAG-Gründerfonds hat zunächst ein Volumen von 1 Million Euro und stärkt das Eigenkapital der Start-Ups durch eine Beteiligung der HEAG. Bereits seit 2016 unterstützt die HEAG mit dem HEAG Gründercoaching und Mentoring […]

Weiterlesen…

Ein Außenklassenzimmer für die Mornewegschule

HEAG unterstützt im Rahmen der Schulpatenschaft die Neugestaltung des Schulhofes Der Schulhof der Mornewegschule hat einen neu gestalteten Platz. Wo früher einmal ein Hausmeisterhaus stand, befindet sich nun eine große, gepflasterte Bühne und ihr gegenüber im Halbrund Sitzgelegenheiten aus Betonsteinen. Dieses Areal kann flexibel als Mehrzweckbühne, Außenklassenzimmer oder einfach in den Pausen als Treffpunkt für […]

Weiterlesen…

Nicht fündig geworden? Nutzen Sie unsere Archivsuche.

Rechtlicher Hinweis:

Die HEAG ist alleinige Inhaberin der Rechte an allen hier bereitgestellten Fotos und Grafiken. Das Bildmaterial darf unter Angabe der Quelle für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns ein Belegexemplar zuschicken könnten.