HEAG-Vorstand wiederbestellt: Für weitere fünf Jahre bestätigt

Der Aufsichtsrat der HEAG hat einstimmig beschlossen, die Verträge der Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend und Dr. Markus Hoschek um weitere fünf Jahre bis 2031 zu verlängern. Damit setzen die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die HEAG auf Kontinuität und die strategische Weiterentwicklung der kommunalen Stadtwirtschaft. „Der HEAG-Vorstand hat in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, die […]

Weiterlesen…

HEAG schafft Transparenz über „Start-up-Ökosystem Darmstadt“

Die HEAG präsentiert eine neue Version des Posters des „Start-up-Ökosystems Darmstadt“, das die Vielfalt und Dynamik der Gründerszene in der Wissenschaftsstadt widerspiegelt. Das Poster schafft Transparenz über die Darmstädter Start-up-Landschaft und bietet den Überblick über junge Unternehmen und zentrale Akteure, die diese Unternehmen unterstützen. Darmstadt hat sich in den vergangenen Jahren als eine der Top-Gründerstädte […]

Weiterlesen…

Werkzeug leihen statt kaufen: „Darmstadt im Herzen“ stellt erste mobile Verleihstation auf

Initiative der Darmstädter Stadtwirtschaft startet Pilotprojekt in der Lincolnsiedlung / Ziele: vernetzte Nachbarschaft ausbauen, Ressourcen schonen / Kostenlose Ausleihe über „Darmstadt im Herzen“-App Ob Handkreissäge, Schlagbohrhammer oder Stichsäge: Registrierte Nutzerinnen und Nutzer der „Darmstadt im Herzen“-App, können sich ab sofort Werkzeuge für kleine oder größere handwerkliche Projekte in der neuen Verleihstation der Initiative „Darmstadt im […]

Weiterlesen…

HEAG-Konzern entwickelt sich positiv: HEAG-Geschäftsbericht 2023 veröffentlicht

HEAG erläutert Geschäftsjahr des HEAG-Konzerns / HEAG trotzt Krise und steigert Jahresergebnis und regionale Wertschöpfung Die HEAG und der HEAG-Konzern setzten ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 fort: Das Jahresergebnis der HEAG lag zum Bilanzstichtag bei 8,6 Millionen Euro (Vorjahr: 6,4 Millionen Euro), das des HEAG-Konzerns bei 94,5 Millionen Euro (Vorjahr: 20,5 Millionen Euro). Auch die […]

Weiterlesen…

Tag der Stadtwirtschaft: Leistungsschau kommunaler Unternehmen am 22. Juni

Rund 40 Aussteller geben Einblick in das Portfolio der Darmstädter Stadtwirtschaft / Buntes Tagesprogramm für Jung und Alt Ob Wohnungsbau und Energieversorgung, Mobilität und Gesundheit oder Kultur und Bildung: Wie umfangreich die Leistungen und Produkte der Darmstädter Stadtwirtschaft und ihrer Partner sind, zeigt der „Tag der Stadtwirtschaft“ am 22.06.2024. Oberbürgermeister Hanno Benz eröffnet die Veranstaltung […]

Weiterlesen…

Partner für Klimaneutralität

HEAG und Consolar unterzeichnen Kooperationsvertrag / Erstes Pilot-Projekt für 2024 geplant Die HEAG Holding AG – Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (HEAG) und die Consolar Solare Energiesysteme GmbH, Spezialist für hocheffiziente Solartechnik aus Frankfurt, haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Kern der Zusammenarbeit ist die energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern mit Hilfe von PVT-Wärmepumpenkollektoren von Consolar. Um neue […]

Weiterlesen…

Darmstädter Stadtwirtschaft veröffentlicht fünften Nachhaltigkeitsbericht

Auswertung der Geschäftsjahre 2020 und 2021 / Bericht orientiert sich erstmals an ESG-Kriterien und nennt Maßnahmen, um Nachhaltigkeit in den kommunalen Unternehmen zu verbessern Nachhaltige Entwicklung bedeutet für die Darmstädter Stadtwirtschaft mehr als erfolgreicher Umwelt- und Klimaschutz. Dieses Verständnis unterstreicht sie in ihrem fünften Nachhaltigkeitsbericht, den die HEAG für die Wissenschaftsstadt Darmstadt erstellt und am […]

Weiterlesen…

Fünf Jahre nachhaltig mobil: HEAG book-n-drive Carsharing feiert Jubiläum

Positive Bilanz: Unternehmen baut Fahrzeugpool aus, um Nachfrage nach geteilter Autonutzung zu bedienen / Ziel: 500 Carsharing-Fahrzeuge in der Wissenschaftsstadt Darmstadt Seit 2018 verbessert die HEAG book-n-drive Carsharing GmbH für alle Darmstädterinnen und Darmstädter das Angebot, auch ohne eigenes Auto flexibel – und zudem umweltfreundlich – unterwegs zu sein. Das kommt an, wie die Entwicklung […]

Weiterlesen…

Tag der Deutschen Einheit: Gäste feiern in Hamburg mit HEAG FairCup-Produkten

7.000 Mehrwegprodukte bei zweitägiger Großveranstaltung im Einsatz / Doppelte Nutzung durch optimierten Spülservice über Nacht / Best-Practice-Beispiel auf regionale Veranstaltungen übertragbar HEAG FairCup war offizieller „Partner des Mehrwegkonzepts“ der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2023 in Hamburg. In dieser Funktion unterstützte das Darmstädter Unternehmen die Standbetreiber vor Ort […]

Weiterlesen…

FairCup jetzt auch bei Kaufland

Zusammenarbeit im Februar 2023 gestartet / FairCup-Mehrwegbecher in allen Kaufland-Filialen mit Bedientheke erhältlich FairCup und der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland gehen gemeinsam den Mehrweg: Seit Februar bietet Kaufland die FairCup-Mehrwegbecher als umweltfreundliche Verpackungsalternative für Waren aus der Bedientheke an. „Die Zusammenarbeit mit FairCup ist für uns ein weiterer Schritt, das Einsparen von Verpackungen für unsere Kunden noch […]

Weiterlesen…

HEAG-Aufsichtsrat neu besetzt

Turnusmäßige Neuwahlen nach fünf Jahren / Konstituierende Sitzung fand am 18.07.2023 statt / Oberbürgermeister Hanno Benz neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats Der neugewählte Aufsichtsrat der HEAG Holding AG – Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (HEAG) ist am 18.07.2023 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die Neubesetzung des Gremiums, als dessen Vorsitzender Oberbürgermeister Hanno Benz gewählt wurde, erfolgte turnusmäßig […]

Weiterlesen…

Bilanz 2022: HEAG-Gruppe stabil durch die Krise

Jahresergebnisse von HEAG und HEAG-Konzern übersteigen Vorjahreswerte / Positive wirtschaftliche Entwicklung der HEAG-Töchter ENTEGA AG und bauverein AG stabilisiert Ergebnis Der HEAG und dem HEAG-Konzern ist es im vergangenen Jahr erneut gelungen, dynamische Herausforderungen einer sich plötzlich ändernden Weltlage erfolgreich zu bewältigen. Wenngleich sich die Auswirkungen des russischen Überfalls auf die Ukraine im Tagesgeschäft zum […]

Weiterlesen…

Darmstadt belegt vordere Plätze unter hessischen Start-up-Städten

Oberbürgermeister Hanno Benz: „Sehr gute Platzierung ist Ansporn, Gründungs- und Innovationskultur weiter zu stärken“ / Darmstädter Start-ups zur Teilnahme am Hessischen Gründerpreis aufgerufen / HEAG legt Poster zum Start-up-Ökosystem Darmstadt neu auf 77,9 Start-ups pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gibt es in Darmstadt: Mit diesem Verhältnis von innovativen Jungunternehmen zu Menschen vor Ort führt die […]

Weiterlesen…

HEAG-Geschäftsbericht 2021 erhält FOX FINANCE Award in Gold

Auszeichnung für integrierten Jahresbericht der HEAG – Oberbürgermeister Jochen Partsch: „Hervorragendes Abschneiden im Wettbewerb stellvertretend für qualitativ wertvolles Reporting des Stadtkonzerns“ Große Freude im Carree: Der HEAG-Geschäftsbericht 2021 hat in der Branche Energie den Award FOX FINANCE 2022 in Gold gewonnen. Er konnte die Expertenjury überzeugen, die bei der Bewertung Effizienzpunkte für die Kriterien Transparenz, […]

Weiterlesen…

Blauer Engel an das Mehrwegpfandsystem von FairCup verliehen

„FairMax“ und „FairBox“ erweitern Angebot der umweltfreundlichen Mehrwegalternativen der HEAG FairCup GmbH Das Mehrwegpfandsystem „FairCup“ hat das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für seine neuen Mehrweg(menü)schalen „FairBox“, „FairMax“ und „FairPac“ erhalten. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Urkunde am 25.01.2023 im Rahmen der Internationalen Grünen Woche an die Geschäftsführerin Sibylle Meyer von FairCup übergeben. Bereits seit 2019 bietet […]

Weiterlesen…

Nicht fündig geworden? Nutzen Sie unsere Archivsuche.

Rechtlicher Hinweis:

Die HEAG ist alleinige Inhaberin der Rechte an allen hier bereitgestellten Fotos und Grafiken. Das Bildmaterial darf unter Angabe der Quelle für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns ein Belegexemplar zuschicken könnten.